Eine Multiple Actions-Operation einrichten
Mit Hilfe der Multiple Actions-Operation von ediarum können Sie mehrere Framework-Aktionen miteinander verketten.
- Öffnen Sie das Einstellungsfenster mittels
- Wählen Sie den Reiter Dokumenttypen-Zuordnung aus.
- Öffnen Sie die Einstellungen für Ihr Framework, indem Sie entweder doppelt auf den Frameworknamen klicken oder das Framework auswählen und dann auf Bearbeiten klicken.
- Wählen Sie im Reiter Autor den Unterabschnitt Aktionen aus.
- Klicken Sie auf das Plus-Symbol, um eine neue Aktion anzulegen.
- Vergeben Sie die Eigenschaften der Aktion (ID, Name, Beschreibung, xPath-Aktivierung) wie gewohnt. (Siehe Eigene Aktion erstellen.)
-
Klicken Sie bei "Vorgang" auf Wählen Sie und wählen Sie dann den Listeneintrag ExecuteMultipleActionsOperation - ro.sync.ecss.extensions.commons.operations. Schließen Sie das Auswahlfenster anschließend über den OK-Button.
Abbildung 1. Fenster für die Auswahl der Multiple Actions-Operation.
- Klicken Sie doppelt auf die nun eingefügte Zeile "actionIDs" in der Tabelle "Argumente".
-
Vergeben Sie im Feld Wert die IDs der Aktionen, die nacheinander ausgeführt werden sollen. Schreiben Sie dabei jede ID in eine neue Zeile. Schließen Sie das Fenster anschließend über den OK-Button.
Abbildung 2. Ausgefüllte Multiple Actions-Operation mit mehreren auszuführenden Aktionen. (Im Bsp. "note_1" und "hand".)
-
Schließen Sie das "Aktion"-Fenster mittels OK.
Die Aktion kann in das Menü/Kontextmenü eingebunden werden.
- Wechseln Sie auf den Abschnitt Menü bzw. Kontextmenü und fügen Sie die erstellte Aktion an der gewünschten Stelle ein. (Siehe Eigene Aktion erstellen.)
- Schließen Sie die noch geöffneten Fenster mit dem OK-Button.