Datierung
Bedienung
In oXygen XML Author steht zur Auszeichnung von Datumsangaben die Schaltfläche
zur Verfügung, die die
Optionen „Genaues Datum“, „Genaue Zeitspanne“ und „Ungefährer Zeitraum“ bietet, um
alle Datumsangaben auszuzeichnen.
Kodierung
Datumsangaben werden mit einem <date>-Element ausgezeichnet
und in dem Format JJJJ-MM-TT (bzw. je nach Datenlage
JJJJ-MM oder JJJJ) in den Attributen
@when bzw. @from/@to oder
@notBefore/@notAfter notiert. Dadurch kann der
in der Datumsangabe enthaltene Wert später vom Computer für verschiedene Zwecke
weiterbenutzt werden (z. B. die Suche in bestimmten Zeiträumen). Außerdem kann im
Attribut @cert mit den Werten high bzw.
low die Wahrscheinlichkeit angegeben werden, mit der die Datumsangabe
zutrifft.
1. Genaues Datum
<date when="1772-12-21">drei Tage vor Heiligabend d. 1772ten Jahres</date>
2. Genaue Zeitspanne
<date from="1731-11-11" to="1741-09-11">vom 11. November 1731 bis zum 11. Sept. ’41</date>
3. Ungefährer Zeitraum
<date notBefore="1804-05-01" notAfter="1804-05-16">Erste Hälfte Mai 1804</date>