Jump to main content
ediarum.BASE.manual
  • Einführung
  • Allgemeine Bedienung
  • Metadaten
  • Text
  • Brief
  • Register
  • ediarum.INTRO
  1. Home
  2. Text

    Kodierung von Textbearbeitungen und -erläuterungen durch die Autoren bzw. HerausgeberInnen.

  3. Variantenapparat
  4. Variantenapparat: Fragmentarische Textzeugen
  • Text

    Kodierung von Textbearbeitungen und -erläuterungen durch die Autoren bzw. HerausgeberInnen.

    • Textstrukturen
    • Textbearbeitungen des Autors
    • Textauszeichnung durch den Herausgeber
    • Variantenapparat
      • Variantenapparat: Metadaten - Textzeuge hinzufügen
      • Variantenapparat: Metadaten - Textzeugen-Gruppe erstellen
      • Variantenapparat: Textbereich
      • Variantenapparat: Kommentar
      • Variantenapparat: Fragmentarische Textzeugen
        • Variantenapparat: Überlieferungslücke eines Textzeugen markieren
        • Variantenapparat: Wiederaufnahme eines Textzeugen markieren
    • Symbole

Variantenapparat: Fragmentarische Textzeugen

ediarum.BASE

In ediarum.BASE können zwei Arten von fragmentarischen Änderungen vorgenommen werden.

  • Variantenapparat: Überlieferungslücke eines Textzeugen markieren
  • Variantenapparat: Wiederaufnahme eines Textzeugen markieren

Über diese Publikation

Benutzerhandbuch zu ediarum.BASE.

Mehr Informationen zu ediarum.BASE auf https://www.ediarum.org

 

Lizenz


Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0.

Herausgeber

TELOTA - IT/DH, Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Version 0.7. Stand: 17.01.2024