Sie können eine eigene CSS-Datei mit projektspezifischen Layout-Regeln anlegen, welche die Standard-Regeln von ediarum.PDF überlagert.
Für Ihr Projekt muss ediarum.PDF eingerichtet sein.
Richten Sie die CSS-Datei für die PDF-Ausgabe Ihres Frameworks ein.
Erstellen Sie im css-Ordner Ihres Frameworks die Daten pdf_print_project.css.
Importieren Sie die Basis-CSS-Datei pdf_print.css aus ediarum.BASE.edit in Ihre projektspezifische CSS-Datei. Verwenden Sie dazu den Befehl @import Pfad/zur/pdf_print.css.
Öffnen Sie Ihre Framework-Einstellungen über Optionen > Einstellungen... > Dokumenttypen-Zuordnung.
Wählen Sie den Reiter Transformation.
Duplizieren Sie das Transformationsszenario ediarum.BASE.pdf_css.
Alternativ können Sie auch das bestehende Transformationsszenario ediarum.BASE.pdf_css direkt bearbeiten. Eine Parallelnutzung der standardmäßigen und der projektspezifischen PDF-Generierung ist dann jedoch nicht möglich. Zudem Besteht die Gefahr des Überschreibens von projektspezifischen Änderungen durch spätere Updates von ediarum.BASE.edit, so dass das Erstellen eines eigenen projektspezifischen Transformationsszenarios empfohlen wird.
Passen Sie im sich nun öffnenden Einstellungsfenster folgendes an:
Vergeben Sie einen projektspezifischen Namen, z.B. ediarum.meineEdition.pdf_css.
Ändern Sie im Feld CSS URL die Editorvariable von ${baseFramework} auf ${framework}.
Abbildung 1. Transformationsszenario HTML -> PDF
Schließen Sie das Fenster mit dem Button OK.
Setzen Sie das Häkchen neben dem erstellten Transformationsszenario, um dieses zu aktivieren.
Wechseln Sie in den Reiter Autor > Aktionen
Suchen Sie Ihre projektspezifische Aktion zum PDF-Generieren heraus und klicken sie doppelt darauf, um die Aktion zu bearbeiten.
Falls Sie keine projektspezifische Aktion erstellt haben, sondern die ediarum.BASE.edit Aktion verwenden, suchen Sie diese (Name: "PDF erstellen"; ID: printPDF). Beachten Sie die Gefahr des Überschreiben!
Ersetzen Sie im Vorgangsargument scenarioNames den Wert ediarum.BASE.pdf_css durch den Namen des zuvor von Ihnen erstellten Transformationsszenarios (z.B. ediarum.meineEdition.pdf_css).
Schließen Sie alle offenen Einstellungsfenster über den jeweiligen Button OK.
Sie haben Ihre projektspezifische CSS-Datei erstellt (bisher ohne weitere Funktionalität) und in das Transformationsszenario zur PDF-Generierung eingebunden.
Passen Sie die pdf_print_project.css den Bedürfnissen Ihres Projekts an.
Tipp: Schauen Sie in der CSS-Datei von ediarum.PDF (ediarum.BASE.edit/css/pdf_print.css) nach den Einstellungen, die Sie anpassen möchten. Kopieren Sie den Code in Ihre projektspezifische pdf_print_project.css und nehmen Sie dort die gewünschten Änderungen vor.
Sie haben eine CSS-Datei für projektspezifische Anpassungen der PDF-Generierung angelegt und in das Transformationsszenario eingebunden. Nun können Sie die Layout-Regeln nach den Bedürfnissen Ihres Projekts anpassen.