ediarum.MEETUPs
Das ediarum-Team lädt im Rahmen des Konsortiums Text+ der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) und im Namen der DH-Abteilung TELOTA der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften halbjährlich zum virtuellen ediarum.MEETUPs ein.
Ziel der ediarum.MEETUPs ist es, ediarum-Entwickler:innen einen Raum zu geben, um Fragen und Problemstellungen in der Entwicklung zu diskutieren, Lösungen vorzustellen und einen Austausch zwischen den Entwickelnden zu ermöglichen.
Das Format sieht vor, dass nach einer kurzen Präsentation (20-30 Minuten) des jeweiligen Themas oder Projekts eine offene Diskussion hierüber stattfindet. Die Sitzungen sind für 90 Minuten angesetzt.
Kommen Sie mit uns und anderen ediarum-Entwickler:innen regelmäßig in den Dialog!
Die Programmgestaltung der folgenden ediarum.MEETUPs ist grundsätzlich offen für Vorschläge der Community:
- Möchten Sie von Ihren Erfahrungen mit ediarum berichten? Erzählen Sie der Community davon!
- Haben Sie ein besonderes Feature mit ediarum umgesetzt? Stellen Sie es vor!
- Haben Sie eine Frage oder ein Problem im Kontext von ediarum, das Sie gerne mit der Community diskutieren möchten? Hier ist der richtige Ort dafür!
Wir freuen uns über alle Beiträge, die für die ediarum-Community von Interesse sein könnten. Wir laden Sie herzlich ein, per E-Mail (nadine.arndt@bbaw.de) Kurzvorträge für die folgenden Termine abzustimmen.
Das ediarum.MEETUP ist primär für DH-Entwickler:innen gedacht, die sich zu spezifischen ediarum-Entwicklungsfragen austauschen wollen, jedoch sind auch ediarum-Nutzer:innen und Interessierte herzlich willkommen.
Termine
5. Juni 2023
Im Projekt "Asking the Pope for Help” am Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte (WWU Münster) werden mehrere
Tausend Bittschreiben digital ediert, die verfolgte jüdische Menschen zur Zeit des
Nationalsozialismus an Papst Pius XII. sandten. Als technische Basis greift das Team
auf ediarum zurück, das im letzten Jahr in unterschiedlichen Bereichen an die Bedürfnisse
des Projekts angepasst wurde.
Sascha Hinkel, Maik Kempe und Falk Griemert werden diese Entwicklungen vorstellen.
12. Dezember 2022
- Auswertung der Umfrage
- ediarum.BASE & ODD-Chaining (Stefan Dumont)
4. Juni 2022
- Werkstattbericht der BBAW
- ediarum.BASE.edit
- ediarum.PDF
- ediarum.WEB
- Diskussion & Fragen
- Dialog mit der Community zum Aufbau weiterer ediarum.MEETUPs
- Wünsche, Anregungen
- Umfrage