Was ist ediarum?
Die digitale Arbeitsumgebung ediarum ist eine aus mehreren Softwarekomponenten bestehende Lösung, die es Wissenschaftler*innen erlaubt, Transkriptionen von Manuskripten und Drucken in TEI-konformem XML zu bearbeiten, mit einem Text- und Sachapparat sowie Registern zu versehen und in Web und Druck zu veröffentlichen.
Referenzen
ediarum wird erfolgreich in über 20 Editionsvorhaben eingesetzt, darunter sind u.a.:
Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung
Schleiermacher in Berlin 1808–1834. Briefwechsel, Tageskalender, Vorlesungen
Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung
Aktuelles
Nächstes ediarum.MEETUP am 14.07.2025 ("Encoding Gender"). Weitere Informationen finden Sie hier und auf dem DHdBlog.
Neues Beta-Release von ediarum.ANTIQUITY.edit veröffentlicht. Die aktualisierte Dokumentation des Datenmodells & Handbuchs finden Sie unter https://www.ediarum.org/docs/ediarum.ANTIQUITY.data-model/index.html.